Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Rayk Weber – Auf dem Weg der Pinguine

Rayk Weber – Auf dem Weg der Pinguine

Am 6. September 2023 fand im Foyer des MDR-Landesfunkhauses in Magdeburg die Vernissage einer Fotoausstellung mit stark unterkühltem Sujet statt. Rayk Weber, ein Fotograf aus Magdeburg, der von sich sagt, er sei verrückt aufs Leben, zeigt bis zum 31. Oktober 2023 insgesamt 22 großformatige Werke mit Motiven aus der Antarktis. Weber, den es dafür zweimal ans Ende der Welt verschlug, beweist mit seinen Aufnahmen nicht nur höchste handwerkliche Kunst, sondern auch, dass man als Fotograf eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen muss,…

Weiterlesen Weiterlesen

Holger Dülkens – Dekonstruktion

Holger Dülkens – Dekonstruktion

In der HofGalerie des Kulturzentrums Moritzhof am Moritzplatz in Magdeburg fand am 22. März 2023 die Vernissage zu Holger Dülkens Fotoausstellung „Dekonstruktion“ statt. Dülken, Kybernetiker und bekennender Fotograf, stellt in seiner Ausstellung den corona-verunsicherten Menschen in den Fokus seiner Kamera. Die 8 Models, von der in der Pandemiezeit und kollektiver Ausgangssperre aufgewerteten Paketbotin über die Pfarrerin und die Malerin zum am Landgericht zugelassenen Anwalt, erscheinen in ihrer Berufskleidung, vor einem Greenscreen und auf einem die Fallhöhe nivellierenden Podest. Zweifelnd und…

Weiterlesen Weiterlesen

VISIONZukunft

VISIONZukunft

Am Abend des 7. März 2023 trafen sich einige MDpixler im MDR-Funkhaus auf der Rotehorn-Elbinsel in Magdeburg, um die Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung mitzuerleben. Stefan Haberkorn, seit vielen Jahren Digitalkünstler und im Mai 2022 Veranstalter des Events Magdeburg in Light am Magdeburger Dom, umrahmte an dem Abend die Präsentation einiger seiner spektakulären großformatigen Digitalkunstwerke mit einer audiovisuellen Licht-Performance. Die detailgenauen und durchaus psychedelisch wirkenden Bilder, teils erzeugt mit oder gar durch KI, beeindruckten eine große Zahl von Besuchern. Frank,…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch bei Grusons

Besuch bei Grusons

Am Vormittag des 28. Januar 2023 trafen sich die MDpixel-Mitglieder mit Freunden zum gemeinsamen Fotografieren in den Gruson-Gewächshäusern in der Schönebecker Straße Magdeburgs. Nicht nur das Entdecken spannender Motive und die Neugier darauf zu schauen, wie sich in den 2021 neueröffneten Schauhäusern die exotischen Pflanzen entwickelten, lockten die MDpix‘ler in die warmen Räume: Es gab – wie passend! – eine Fotoausstellung von Katrin und Gert Fiedler zu sehen, die wundervolle Naturfotografien aus Lappland präsentierten. Text von Ralf, Fotos von Thomas,…

Weiterlesen Weiterlesen

MDpixel – wir brennen für die Fotografie

MDpixel – wir brennen für die Fotografie

Am 18. November 2022 trafen sich zu später und außerordentlich kalter Stunde vier MDpix’ler an der Elbe zum Lightpainting der besonderen Art. Robuste Kleidung, einen Hut, feine Stahlwolle, einen Schneebesen an einer Kette, ein Sturmfeuerzeug und ein Feuerlöscher – mehr braucht es nicht zur Lichtmalerei mit Funken und Feuer. Die fotografische Seite basiert auf Langzeitbelichtung. Obligatorisch sind ein robustes Stativ für die Kamera und ein Fernauslöser. Welcher ISO-Wert bei welcher Blende geeignet sind, wurde in vielen Versuchen ausprobiert. Fazit: Ein…

Weiterlesen Weiterlesen

„Station 22“

„Station 22“

In der HofGalerie des Kulturzentrums Moritzhof am Moritzplatz in Magdeburg fand am 19. Oktober 2022 die Vernissage zur Fotoausstellung „Station 22“ statt. 22 Fotografen aus Magdeburg und seiner Umgebung nahmen die Herausforderung an fotografisch zu zeigen, wie sie die bisherigen 3 Jahre Corona erlebten: Im Homeoffice parallel zur Kinderbetreuung, kontaktbeschränkt vereinsamt, ängstlich – oder doch bereichert durch Möglichkeiten, fotografisch Neues zu erleben. 22 Fotografen – 22 ganz individuelle fotografische Manifeste, von ironisch-erotisch bis verzweifelt traurig. Zu sehen sind Werke von…

Weiterlesen Weiterlesen

Rolf Winkler „Licht und Schatten“

Rolf Winkler „Licht und Schatten“

In der Kulturwerkstatt Gommern fand am 15. Oktober 2022 die Vernissage zu Rolf Winkers Fotoausstellung „Licht und Schatten“ statt. Winklers Fotografien, viele in schwarz-weiß, zeugen davon, dass er sorgfältig mit Motiv und Material umzugehen versteht. Er, der Suchende, der Hinterfragende, der (Zeit-)Zeuge, bewahrt in seinen Aufnahmen Vergangenes ebenso wie Vergehendes, gibt dem Betrachter durchaus auch Rätsel auf. Er spielt mit hell und dunkel, überlässt zuweilen dem Betrachter die Interpretation. Mit dem, was Winkler aufnimmt, und wie er dies tut, lässt…

Weiterlesen Weiterlesen

Clubausflug: Erfurt

Clubausflug: Erfurt

MDpixel lebt auch von den Fotoausflügen seiner Mitglieder. Am 17. September 2022 besuchten einige Clubmitglieder Thüringens Landeshauptstadt Erfurt, das im weiten Tal der Gera liegt. Die Stadt bietet, besonders in der inneren mittelalterlich anmutenden Altstadt, der Zitadelle und dem Venedig-Park, Fotomotive ohne Ende. Text und Bilder von Ralf.

Dr. Christian Wegner: „praxisAkzente“

Dr. Christian Wegner: „praxisAkzente“

Im  iMUSEt, dem Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck, zeigt Dr. Christian Wegner, Zahnarzt, bekennender Ästhet und Liebhaber schöner Frauen ebenso wie schneller Autos, seit dem 30. April 2022 Schwarz-Weiß-Nudes. Die seine fotokünstlerische Entwicklung nachzeichnenden Bilder, aufgenommen in seiner Praxis, teilweise garniert mit zahnarzttypischem Instrumentarium und aktuellem Praxisinterieur, sind perfekt beleuchtet und beeindrucken durch hohes handwerkliches Können und gekonnte Lichtsetzung bis zum High Key. Neben knapp 100 anderen Kunstinteressierten besuchten Mario und Anneliese mit Ralf die Vernissage. Text und Bilder von Ralf

Thomas Gruner „Weggefährten – zeitlos schön“

Thomas Gruner „Weggefährten – zeitlos schön“

In der HofGalerie im Kulturzentrum Moritzhof am Moritzplatz in Magdeburg zeigt Thomas Gruner vom 3. November bis voraussichtlich zum 19. Dezember 2021 seine Fotoausstellung „Weggefährten – zeitlos schön“. Gruner zeigt 50 Portraits von Familie, Freunden und Bekannten, die ihn um seinen 50. Geburtstag herum begleiteten. Alles natürlich erscheinende Menschen, deren Persönlichkeit auf den Bildern perfekt beleuchtet aber schnörkellos hervortritt. Die Portraitierten seien, wie Gruner es ausdrückt, nicht mehr jugendlich und keine Models, aber dennoch schön. Durch die Reduktion auf das…

Weiterlesen Weiterlesen